Durch Branding wird das Erscheinungsbild des Portals, der Erlebnisdefinitionen und Communitys durch die Verwendung von Header, Footer sowie Contentleinwand-Portlets angepasst. Sie können beispielsweise Ihr Unternehmenslogo und einen Slogan im Header und Kontaktinformationen oder Copyright-Angaben im Footer hinzufügen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten für das Branding Ihres Portals:
Die einfachste Art, ein Branding anzuwenden (und damit das Aussehen der Benutzeroberfläche zu beeinflussen) besteht in der Verwendung anpassbarer Tags und Seitenlayouts. Es gibt zwei Beispiel-Branding-Portlets, die über anpassbare Tags verfügen und zusammen mit dem Portal installiert werden: das Layout-Footer Portlet und das Layout-Header Portlet. Informationen zu anpassbaren Tags und Seitenlayouts sowie den Beispiel-Portlets finden Sie im Oracle WebCenter Interaction UI Customization Guide, der sich im Oracle Technology Network unter http://www.oracle.com/technology/documentation/bea.html befindet.
Sie können auch eigene angepasste Branding-Portlets erstellen. Es gibt zwei Beispiel-Branding-Portlets, die zusammen mit dem Portal installiert werden: das klassische Footer Portlet und das klassische Header Portlet. Informationen zum Erstellen angepasster Branding Portlets finden Sie im Oracle WebCenter Interaction UI Customization Guide, der sich im Oracle Technology Network unter http://www.oracle.com/technology/documentation/bea.html befindet.
Anwenden von Branding-Portlets auf Communitys, Erlebnisdefinitionen und Seiten
Header und Footer Portlets werden auf der Ebene der Communityvorlage, Community oder Erlebnisdefinition angewendet. Durch die Communityvorlage wird vorgegeben, welcher Header oder Footer in der Community verwendet wird:
Mit der Communityvorlage kann erzwungen werden, dass die Community das Erlebnisdefinitions-Branding verwendet.
Die Communityvorlage kann ein eigenes Branding umfassen, das in der Community nicht überschrieben werden kann. Dieses Branding überschreibt das Erlebnisdefinitions-Branding.
Wenn in der Communityvorlage keine Branding-Beschränkungen angegeben werden, kann die Community ein eigenes Branding enthalten. Dieses Branding überschreibt das Erlebnisdefinitions-Branding.
Contentleinwand-Portlets werden auf Communityseitenebene angewendet.
Ähnliche Themen
Weitere Informationen zur Anwendung von Header und Footer Portlets auf Erlebnisdefinitionen finden Sie unter Header, Footer und Stil wählen im Erlebnisdefinitionseditor.
Weitere Informationen zur Anwendung von Header und Footer Portlets auf Communityvorlagen und Communitys finden Sie unter folgenden Themen:
Weitere Informationen zur Anwendung von Contentleinwand-Portlets auf Communityseiten finden Sie unter Haupteinstellungen (Seite).